PROFIL

MANAGING PARTNER
ERIK W. EDERER, MA
Erik W. Ederer ist Gründer und Geschäftsführer der EDVENTURES Management GmbH. Mit der Gründung hat er einen lang gehegten Traum verwirklicht und verfolgt seither konsequent den nachhaltigen Ausbau seiner Beteiligungsgesellschaft und Unternehmensberatung.
Erik verfügt über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, das er durch seine beruflichen Stationen bei namhaften Industrieunternehmen wie der HTP AG, AT&S AG, OMV AG und Europten Trans Energy GmbH, sowie im Finanzsektor bei der Erste Group Bank AG erworben hat. Darüber hinaus bringt er langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung mit – unter anderem bei international tätigen Beratungsgesellschaften wie PwC (Business Recovery Services – Restrukturierung & Refinanzierung) und Deloitte (Corporate Finance Advisory). Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Restrukturierung sowie der Begleitung von Unternehmensverkäufen.
Im Laufe seiner Beraterlaufbahn hat Erik umfassende Expertise in unterschiedlichsten Branchen aufgebaut (siehe Referenzen), wobei der Fokus überwiegend auf Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und der Industrie lag.
Er besitzt einen Lehrabschluss als Kunststoffverarbeiter, einen Bachelor in Unternehmensführung sowie einen Master in Financial Management & Controlling an der FH Wien und Entrepreneurship, Venture Capital & Private Equity an der UIC Barcelona.
KOMPETENZEN
-
Finanzielle & analytische Expertise: Umfangreiche Erfahrung im Corporate Finance Advisory, insbesondere in den Bereichen Restrukturierung und M&A innerhalb internationaler Unternehmensberatungen. Ausgeprägte Fähigkeit, Unternehmenskennzahlen schnell zu analysieren und datenbasierte, fundierte Entscheidungen in kurzer Zeit zu treffen.
-
Krisen- & Restrukturierungserfahrung: Expertise in operativen Restrukturierungen, CFO-Support, Independent Business Reviews, Fortbestehensprognosen sowie Liquiditäts- und Working-Capital-Management. Erfahren in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung und Optimierung.
-
Technisches und wirtschaftliches Know-how: Umfassende Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen, darunter produzierendes Gewerbe/Industrie, Finanzdienstleistungen und Unternehmensberatungen. Kombination aus technischem Verständnis durch Tätigkeiten in der Industrie und fundierter betriebswirtschaftlicher Expertise. Berufliche Weiterentwicklung durch praxisnahe Ausbildung und akademische Qualifikationen national und international.
-
Kommunikations- & Verhandlungsgeschick: Erprobte Fähigkeiten in der zielgerichteten Interaktion mit Investoren, Banken, Lieferanten, Kunden sowie internen Stakeholdern auf allen Hierarchieebenen, einschließlich direkter Kommunikation mit Mitarbeitern auf dem Shop Floor.
-
Projektmanagement: Profunde Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Transformationsprozesse sowie operativer Change-Projekte, einschließlich der Einführung und Steuerung eines Projekt Management Office (PMO).